Overall Portfolio (PDF)
ausgewählte zeichnungen auf papier / selected drawings on paper 1972 - 2002 (PDF)
zürcher zeichnungen / drawings for zurich 1998/1999/2002 (PDF)
ausgewählte “platten” / selected “plates” 2003-2005 (PDF)
Editions (PDF)
# 70 das gute dünken 1970 (PDF)
# 87 „sch/8“ 1971 (PDF)
# 106 die quadratur des kreises 1972 (PDF)
# 123 nvex & ncav & co 1973 (PDF)
durchschlüpfe / passages 1974 (PDF)
# 147 fünfte schachtel 1975 (PDF)
# 150 utopia 1975 (PDF)
# 217 rauschebaum und zeisigkeit 1979 (PDF)
# 233 pellkarto/ffel/n 1984 (PDF)
images of all works and more information on:
tomas schmit archiv
Since 2022 the tomas schmit archiv, berlin is supported by the non-profit organization schneckentreffen e.V.
----------------------
am 13.7.1943 im bergischen geboren, gymnasien, keine sonstige ausbildung, doch leute wie paik, maciunas, køpcke, gosewitz pflegt er seine lehrer zu nennen.
am 4.10.2006 in berlin gestorben.
seit 1962 pieces aktionen konzepte sprachdinge texte bücher editionen und zeichnungen.
und eine dvd. und zwei audio-cds. und ein gespenst.
ab 1955 in köln, ab 1965 in west-berlin, seit 2001 in berlin-mitte.
1979/80 zwei semester gastdozent an der hfbk hamburg
1981/82 kunstfonds arbeitsstipendium
1982 stipendium des rembrandt-preis, basel
1986 kurt-schwitters-preis, hannover
1990 arthur køpckes ærespris, kopenhagen
1996/97 zwei semester gastprofessor an der hbk braunschweig
----------------------
born july 13th, 1943, near cologne; gymnasia, no other training; he uses to call people like paik, maciunas, køpcke, gosewitz his teachers.
died october 4th, 2006 in berlin.
since 1962 pieces, actions, concepts, language pieces, texts, books, editions, and drawings. and a dvd. and two audio-cds.
Awards & Grants
1981/82
kunstfonds arbeitsstipendium
1982
stipendium des rembrandt-preis, basel
1986
kurt-schwitters-preis, hannover
1990
arthur køpckes ærespris, kopenhagen
Participation in Group Performances
1962
fluxusfestival kopenhagen
fluxusfestival paris
1963
fluxusfestival düsseldorf
fluxusfestival amsterdam
fluxusfestival den haag
fluxusfestival nizza
a little festival of new music, london
2 internationale koncerter for nyeste instrumentalteater og antiart, kopenhagen
internationaal programma nieuwste muziek, nieuwste literatur, nieuwste theater, amsterdam
1964
bloomsday, frankfurt
actions / agit-pop / dé-collage / happening / events / antiart / l’autrisme / art total / refluxus, aachen
majudstillingen, kopenhagen
1965
24 stunden, wuppertal
1966
reduta, prag (mit arthur køpcke und andersen)
musikfestival, berlin
kunstfest, büdingen (mit ludwig gosewitz und rühm)
1967
5 minuten, berlin (mit ludwig gosewitz und rühm)
1969
amadou, antwerpen (mit arthur køpcke und robin page)
2002
grotesk!-forum, schirn/cinestar, frankfurt/m. (mit john bock und jankowski)
One-Man Performances:
1965
galerie block, berlin
poex, kopenhagen
eintagesverlag, berlin, mit gosewitz
1966
eintagestournee, berlin, mit gosewitz
galerie patio, frankfurt
1969
jysk kunstgalerie, kopenhagen, mit køpcke
Readings & Lectures
1990
buchhandlung walther könig, köln
1994
literaturforum hannover
1995
ort, wuppertal
1998
kunstraum münchen
1999
galerie marlene frei, zürich
museum fridericianum, kassel
2002
fluxus und die folgen, wiesbaden
2004
neues museum, nürnberg [zum künstlerbuch]
kunstverein f.d.r.u.w., düsseldorf (mit gosewitz) [zu arthur køpcke]
kunsthalle fridericianum, kassel (mit gosewitz und emmett williams)
2005
museum ludwig, köln [zu george brecht]
One-Man Shows
1969
jysk kunstgalerie, kopenhagen
1971
galerie block, berlin
1972
galerie michael werner, köln
1974
galerie magers, bonn, mit a. tippel
galerie cornels, baden-baden
1975
griffelkunstverein, hamburg
1976
galerie springer berlin
galerie gras, wien
a, amsterdam
multhipla, mailand
1977
kunstverein hamburg, vorraum
galerie michael werner, köln
1978
galerie faßbender, münchen
kölnischer kunstverein, köln
1979
ep galerie, berlin/ddr, mit marina kern
galerie malacorda, genf
1981
produzentengalerie, hamburg
1982
pe.. galerie, berlin
1984
edition hundertmark, köln
1986
galerie michael werner, köln
1987
daadgalerie, berlin
sprengel museum, hannover
kunstverein freiburg
1992
galerie und edition hundertmark, köln
1994
michael werner, new york
galerie michael werner, köln
1996
galerie springer berlin
1997
hbk-galerie, braunschweig
portikus, frankfurt am main
1998
kunstraum münchen
1999
galerie marlene frei, zürich
2000
galerie barbara wien, berlin
2002
galerie marlene frei, zürich
2004
galerie barbara wien, berlin
2005
kunstverein bremerhaven
2007
museum ludwig, köln und sammlung falckenberg, hamburg
galerie michael werner, köln
2008
galerie barbara wien, berlin
2016
schaufenster sohm v, staatsgalerie, stuttgart
kunsthalle lingen
2021
kupferstichkabinett der staatlichen museen zu berlin
n.b.k. (neuer berliner kunstverein), berlin
Group Shows
1964
visuelle poesie, berlin
1970
happening & fluxus, köln
1971
zeichnungen, galerie block, berlin
1972/3
szene berlin, stuttgart/london/hamburg
1973/4
deutsche zeichnungen der gegenwart, bielefeld u.a.
1974
what’s the time?, galerie block, new york
1975
tekenwerk, utrecht
1977
21 deutsche künstler, louisiana humlebæk
documenta 6
bookworks, moma, new york
1978
13°e, 11 artists working in berlin, london
1979
zeichen setzen durch zeichnen, hamburg
1980
zehn jahre edition hundertmark, berlin
1981
art allemagne aujourd’hui, paris
1982/3
1962wiesbadenfluxus1982, wiesbaden/kassel/berlin
1983
..,-, stolberg/bremen
als beispiel edition hundertmark, hagen
kunst nach 45 aus frankfurter privatbesitz, frankfurt a.m.
1984/5
nehmen sie dada, bonn/düsseldorf/usw.
1984
von hier aus, düsseldorf
iannone voss gosewitz schmit, brüssel
1985/6
vom zeichnen, frankfurt/kassel/wien
1987
berlinart, new york
1988
marcel duchamp und die avantgarde seit 1950, köln
an bord, berlin
1992
mit dem kopf durch die wand, kopenhagen
buch kunst, st. gallen
fluxus aus der sammlung andersch, bielefeld
zeitkunst, sammlung feelisch, remscheid
1994
die bücher der künstler (ifa): berlin/../new york/u.s.w.
1996
oktober, riga – november, pärnu/lettland – dezember, tallin
1997
märz, canberra – mai, melbourne – august, oakland – oktober, wellington
1995
fluxus, eine lange geschichte mit vielen knoten (ifa), gera – istanbul
1996
vilnius – warschau – budapest
1997
ljubljana – brünn – skopje
1998
sofia – athen
1999
ishøj (dänemark) – tel aviv
2000
sydney – melbourne – new plymouth (neuseeland)
2001
osaka – seoul
2002
hongkong – shanghai – kassel
2003
riga – st.petersburg
2004
reykjavik – minsk – mexico
2005
caracas – são paulo – rio de janeiro – buenos aires – santiago
1996
continue, kopenhagen
zeichnungen, wiens laden, berlin
1997
art games, stuttgart
cartographers, zagreb
fluxus & fluxismus, thessaloniki
1998/9 hommage à dieter roth, köln/braunschweig
1999 chronos & kairos, kassel
2000 zukünftige lebensformen, delmenhorst
2001/2
museum unserer wünsche, köln
2002
40 jahre: fluxus und die folgen, wiesbaden
2003
grotesk!, frankfurt a.m./münchen
2004
die algorithmische revolution, karlsruhe
when contemporary art speaks, indianapolis
2006
übersetzung. text als bild, hamburger bahnhof, berlin
2007
leibesübungen. vom tun und lassen in der kunst, kunsthalle göppingen / hbk, braunschweig
2008
genesis – die kunst der schöpfung, zentrum paul klee, bern
mimétisme, extra city, antwerpen
sammlung marzona – ein archiv zur avantgarde des 20. jahrhunderts, von paul scheerbart bis zur fluxus-bewegung, kunstverein bielefeld
paradies.garten.paradies, stiftung moritzburg, halle/saale
vertrautes terrain. aktuelle kunst in / über deutschland, zkm karlsruhe
fluxus scores and instructions - the transformative years, works from the gilbert and lila silverman fluxus collection, detroit, museet for samtidskunst, roskilde denmark
serielle arbeiten auf papier, galerie michael werner, berlin
notation. kalkül und form in den künsten, akademie der künste, berlin
high fidelity - künstlerschalplatten der sammlung marzona, kunstbibliothek berlin
fluxus related, galerie renate kammer, hamburg
2009
notation. kalkül und form in den künsten, zkm karlsruhe
gestern oder im 2. stock. karl valentin, komik und kunst seit 1948. münchner stadtmuseum, münchen
john cage and experimental art: the anarchy of silence. macba, barcelona / henie onstadt kunstsenter, norway
2010
amor parvi – oder die liebe zum kleinen, kurator oliver tepel, kunstverein langenhagen
je mehr ich zeichne, zeichnung als weltentwurf, museum für gegenwartskunst, siegen
künstlerbücher aus der sammlung erhard klein, bad-münstereifel-mutscheid
2011
nie wieder störungsfrei! - aachen avantgarde seit 1964, ludwig forum aachen
thing/thought: fluxus editions 1962-1978, the museum of modern art, new york
2012
how to make - ideen notationen materialisierungen, kunsthaus dresden
john cage und... bildender künstler - einflüsse, anregungen, akademie der künste, berlin
listen to your city – listening to art: a tower full of sounds etc., knippelsbro, kopenhagen
j’ai assis la beauté sur mes genoux. et je l’ai injuriée. (rimbaud) - la collection michael werner, musée d’art moderne de la ville de paris, paris
2013
leben mit pop. eine reproduktion des kapitalistischen realismus | life with pop. a reproduction of capitalist realism, kunsthalle düsseldorf
learning machine, nam june paik art center, seoul
2014
living with pop. a reproduction of capitalist realism, artists space, new york
nam june paik (archives) rheinland, my artistic heimat, mmca seoul
how to write III | artists read their texts, galerie barbara wien, berlin
zeichnungen. skizzen, entwürfe, partituren, galerie renate kammer, hamburg
2015
ich kenne kein weekend. archive and collection rené block, neuer berliner kunstverein (n.b.k.) & berlinische galerie, berlin
2016
ich kenne kein weekend. archive and collection rené block, lentos kunstmuseum, linz
das gute alte west-berlin. günter brus und das berlin der 1970er-jahre, bruseum, graz
2017
profane erleuchtungen. zeichnungen von bernhard johannes blume, florian köhler, thomas rieck und tomas schmit, galerie renate kammer, hamburg
2018
A 37 90 89: beyond the museum, museum van hedendaagse kunst antwerpen (m hka), Antwerp
A 37 90 89 - die erfindung der neo-avantgarde, n.b.k., Berlin
komödie des daseins. kunst und humor von der antike bis heute, kunsthaus zug, switzerland
der grosse Anspruch des kleinen Bildes, galerie barbara wien, nerlin
2019
in bester gesellschaft. ausgewählte erwerbungen des berliner kupferstichkabinetts 2009-2019, kupferstichkabinett berlin
2022
skulpturale poesie, zentrum für künstlerpublikationen, weserburg museum für moderne munst, bremen
2023
blank. raw. illegible... artists‘ books as statements (1960-2022), leopold hösch museum, düren
40 jahre kunstverein lingen – 40 jahre – 40 künstler:innen, kunsthalle lingen, lingen
call it something else. something else press inc. (1963–1974), museo reina sofia, madrid
2024
"was will ich wissen?" | curated by_friedemann malsch, christine könig galerie, wien
One-Man Publications
"verlegerbesteck", selbstverlag berlin 1966
"das uch der b", selbstverlag berlin 1966 (1973 hat die galerie werner, köln, das ding nachgedruckt, 50 num. & sign. und 50 künstlerexx.)
"denkzettel", mit gosewitz, selbstverlag berlin 1966 (nachgedruckt bei "edition et")
"von phall zu phall", mit gosewitz und maruta, selbstverlag berlin 1966 (1971 hat walther könig, köln, das ding nachgedruckt, 1000 exx.)
"tischtheater", selbstverlag berlin 1968
"das gute dünken", selbstverlag berlin 1970, mit va
"sch/8", edition hundertmark berlin 1971
"2t sch8l", edition hundertmark berlin 1972
"die quadratur des kreises", edition hundertmark berlin 1972
"nvex & ncav & co", edition hundertmark berlin 1973
"fünfte schachtel", edition hundertmark berlin 1974
"utopia", edition hundertmark berlin 1975
"katalog 1", kölnischer kunstverein 1978
"rauschebaum und zeisigkeit", edition hundertmark berlin 1979
"ein paar ziemlich wahllose, oft unfertige und garnicht immer klare gedanken zu ein paar einschlägigen themen zum
zwecke des gutentagsagens", hamburg 1979
katalog produzentengalerie, hamburg 1981
"pellkarto/ffel/n", edition hundertmark köln 1984
doku-heftchen zum pellkarton, 1984
katalog "sch/wer", galerie michael werner köln 1986
"katalog 2", daadgalerie berlin 1987
"freiburger beiheft", kunstverein freiburg 1987
"quagga-hefte", wiens verlag, berlin 1988...2005...
"erster entwurf (einer zentralen ästhetik)", selbstverlag berlin 1989
"fishing for nets", katalog michael werner new york 1994, mit va
"über das gewinnen von blumentöpfen", edition hundertmark köln 1995
katalog galerie springer berlin 1996
begleitheft und -material, hbk-galerie braunschweig 1997
"katalog 3", portikus frankfurt a.m. 1997
"münchner schuber", kunstraum münchen 1998
"e-constellations", dvd, wiens verlag, berlin 2004, mit va
"t.s. liest eigene texte, vol. 1", audio-cd, wiens verlag, berlin 2005
"t.s. liest eigene texte, vol. 2", audio-cd, wiens verlag, berlin 2005
"das gespenst", daten-cd, selbstverlag berlin 2006
"katalog 4", verlag der buchhandlung walther könig, köln 2007
"können menschen denken?", museum ludwig köln 2007
"nicht immer alles dazusagen!", galerie michael werner, köln 2007
tomas schmit/wilma lukatsch "dreizehn montagsgespräche", wiens verlag, berlin 2008
"bald ist wieder schneckentreffen / soon the slugs will meet again", berlin 2017
tomas schmit, "sachen machen / making things", hg. v. jenny graser (kupferstichkabinett, berlin) in
zusammenarbeit mit barbara wien, hatje cantz verlag, berlin 2021
tomas schmit, "werke, texte, dokumente / works, texts, documents 1962–1970", hg. v. marius babias, krisztina hunya und barbara wien, verlag der buchhandlung walther und franz könig, köln 2024
Contributions
fluxroll review preview pew, ehlhalten 1963
decollage 4, köln 1964
bloomsday, frankfurt 1964
aachener prisma 5, aachen 1964
aachenprogramm, aachen 1964
kalender 65, düsseldorf 1965
happenings, reinbek 1965
24 stunden, itzehoe 1965
the four suits, new york 1965
et 1, berlin 1966
herr je das nichts ist bodenlos, münchen 1968
umenie dnes, bratislava 1968
blueprint for counter-education, n.y. 1970
interfunktionen 5, köln 1970
1. karton, edition hundertmark berlin 1970
happening & fluxus, köln 1970
en bloc, galerie block berlin 1971
schallplatten-cover icp010 han bennink & misha mengelberg, amsterdam 1971
art & artists 7, london 1972
ausgabe nr.1, berlin 1976
extra-ausgabe nr. 1, berlin 1976
zweitschrift 2, hannover 1976
katalog nam june paik, köln 1976
ostwestmappe, berlin/ddr 1977
katalog 21 deutsche künstler, humlebæk 1977
kunst+unterricht juni 1977
for example, berlin 1978
katalog 13°e, london 1978
katalog zeichen setzen durch zeichnen, hamburg 1979
north no. 7/8, kopenhagen 1979
fluxus, amsterdam 1979
die außerirdischen sind da, münchen 1979
stellungnahme, bonn 1979
10jahreskarton, edition hundertmark köln 1980
katalog 10 jahre edition hundertmark, berlin 1980
hommage à arthur køpcke, kopenhagen 1980
portfluxus, verona 1980
katalog art allemagne aujourd’hui, paris 1981
fluxus etc., cranbrook 1981
katalog 1962wiesbadenfluxus1982, berlin 1983
katalog als beispiel edition hundertmark, hagen 1983
katalog kunst nach 45 aus frankfurter privatbesitz, frankfurt a.m. 1983
katalog-zeitung nehmen sie dada, bonn 1984
katalog von hier aus, düsseldorf 1984
bulletin, galerie camomille brüssel 1984
katalog vom zeichnen, frankfurt 1985
zeitschrift für alles nr. 8, basel 1986
sondern nr. 7, zürich 1986
schallplatten-cover "chirps", steve lacy & evan parker, fmp berlin 1986
100. karton, edition hundertmark köln 1986
zeitschrift für alles nr. 9, basel 1986
schreiben.. zeichnen.., domart 1993
katalog die bücher der künstler, berlin 1994
katalog fluxus (ifa), stuttgart 1995
25 jahre edition hundertmark, köln 1995
katalog art games, stuttgart 1997
katalog fluxus & fluxismus, thessaloniki 1997
hommage à dieter roth, köln 1999
art & book & friends, köln 1999
zukünftige lebensformen, berlin 2000
katalog museum unserer wünsche, köln 2001
dieter roth, gesammelte interviews, london 2002
katalog 40 jahre: fluxus und die folgen, wiesbaden 2002
kasper könig zum 60. geburtstag, köln 2003
kunst-bulletin # 5, zürich 2004
katalogheft die algorithmische revolution, karlsruhe 2004
gagarin # 5/1, waasmunster 2004
do it, new york/frankfurt a.m. 2004
katalog george brecht, museum ludwig, köln 2005
Nicola Kuhn Als die Kunst aus dem Rahmen trat, Der Tagesspiegel (online), October 26, 2021
Elke Linda Buchholz, Prallrotes Paradieschen, Tagesspiegel, Nr. 24 658, September 16, 2021
"My Ideal Self - Tomas Schmit" by Nam June Paik, 1997
About Tomas Schmit (1943 - 2006)
"über tomas schmit", Referat von Stefan Ripplinger, Kunstbibliothek, 22. Oktober 2009
"on tomas schmit", a talk by Stefan Ripplinger, Kunstbibliothek, 22 October 2009